Highlights

Mittwoch

DERBY Hengstgala

Am Mittwochabend des AGRAVIS-Cups gehört die Arena der Halle Münsterland den Hengstanwärtern verschiedener Stationen aus der Region und dem benachbarten Ausland, die ihre Spring- und Dressurhengste für die kommende Zuchtsaison präsentieren. Sowohl im Parcours als auch im Viereck sowie an der Hand werden die Hengste an diesem Abend das Publikum mit ihrem sportlichen Können begeistern. 

Somit ist dieser Abend ein Muss für alle Züchter, die schon jetzt den passenden Hengst für ihre Zuchtstuten aussuchen möchten, aber auch für alle Pferdeliebhaber, die einfach einen schönen Abend mit Pferden genießen möchten.

Donnerstag + Samstag

Wettkampf um die Wanderstandarte der Stadt Münster

KARL-GESSMANN-GEDÄCHTNISPREIS 

Der Wettkampf um die Wanderstandarte der Stadt Münster wird bereits zum 87. Mal ausgetragen und hat eine lange Tradition. Ursprünglich gehörte neben der A-Dressur und dem A-Springen auch das Einspännerfahren zur Prüfung, das 1959 noch Teil des Wettbewerbs war. Heute wurde das Fahren durch die Kür am Donnerstagabend ersetzt, die sich zum Herzstück des Wettkampfs entwickelt hat.

Die Kür – Ein Highlight am Donnerstagabend

„Gänsehaut pur“ und „grenzenlose Emotionen“ – so beschreiben Zuschauer die beeindruckende Kür, die am Donnerstagabend stattfindet. Hier präsentieren die teilnehmenden Reitvereine eine kreative Choreografie mit ihren Pferden zur Musik, ein unvergessliches Erlebnis für alle Pferdesportfans. Drei Richtergruppen, bestehend aus jeweils zwei Richtern, bewerten den Inhalt, die Ausführung und den Gesamteindruck mit Wertnoten zwischen 0 und 10.

Der Wettkampfablauf

Neben der Kür stehen zwei weitere Prüfungen auf dem Programm:

  • Mannschafts-Dressurprüfung der Klasse A* am Donnerstagmittag
  • Mannschafts-Springprüfung der Klasse A** am Samstag

Die Mannschaft, die in allen drei Teilprüfungen die höchste Gesamtpunktzahl erreicht, gewinnt die „Bauernolympiade“ und damit den prestigeträchtigen Preis um die Wanderstandarte der Stadt Münster.

Teilnahme & Wertung

Eine Mannschaft besteht aus vier bis sechs Reitern, die variabel in den Prüfungen eingesetzt werden können. Zusätzlich zur Mannschaftswertung gibt es eine Einzelwertung: Der Preis der Westfälischen Nachrichten zeichnet das beste Reiter-Pferd-Paar aus, das in der Dressur- und Springprüfung die höchste Punktzahl erzielt.

Freitag

Fahrsport

Pony Zwei- und Vierspänner Prüfungen – Präzision und Geschwindigkeit beim AGRAVIS-Cup

Ein weiteres Highlight des AGRAVIS-Cups sind die spektakulären Pony Zwei- und Vierspänner Prüfungen. Hier treffen Kraft, Dynamik und absolute Präzision aufeinander, wenn die Gespanne mit beeindruckender Geschwindigkeit durch den anspruchsvollen Parcours manövrieren. Diese Prüfungen begeistern Jahr für Jahr sowohl Fachpublikum als auch Pferdesportfans und sorgen für eine unvergleichliche Stimmung in der Halle Münsterland.

Fahrkunst auf höchstem Niveau

In diesen Prüfungen zeigen Fahrer und Ponys ihr perfektes Zusammenspiel. Mit rasanter Geschwindigkeit, eng getakteten Wendungen und technisch anspruchsvollen Hindernissen ist höchste Konzentration gefragt. Die Gespanne müssen nicht nur Schnelligkeit, sondern auch exzellente Kontrolle und Präzision beweisen, um den Parcours fehlerfrei zu absolvieren. Besonders herausfordernd ist die Kombination aus Kegelfahren mit Geländehindernissen.

Das Publikum erlebt hautnah, wie die Ponys mit atemberaubender Wendigkeit durch den Parcours gleiten und die Fahrer ihr Können unter Beweis stellen.

Spannung und Emotionen pur

Diese Prüfungen sind nicht nur ein Wettkampf, sondern ein wahres Fest für alle Fahrsport-Enthusiasten. Die Fahrer gehen mit voller Leidenschaft an den Start, begleitet von der mitfiebernden Unterstützung ihrer Teams und des Publikums. Die Kombination aus Tempo, Geschick und der besonderen Atmosphäre macht diese Prüfungen zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher.

Ein Pflichttermin für alle Fahrsportfans

Ob Zwei- oder Vierspänner – die beeindruckende Leistung der Ponys und Fahrer ist jedes Jahr aufs Neue ein absolutes Highlight beim AGRAVIS-Cup. Wer rasante Fahrmanöver und packende Wettkämpfe liebt, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen!

Samstag

Kostümspringen

Kostümspringen – Der spektakuläre Abschluss des Samstagabends

Nach dem Finale der Youngster Tour und dem Preis der Pott’s Brauerei sorgt das Kostümspringen für ein unvergleichliches Highlight und bildet den krönenden Abschluss des Samstagabends in der Halle Münsterland. Dieses einzigartige Event verbindet hochklassigen Springsport mit einer mitreißenden Show und ist ein absoluter Publikumsmagnet – die Halle ist Jahr für Jahr restlos ausverkauft!

Sport trifft Kreativität

Als Kostüm-Punkte-Springen der Klasse S* mit Joker geht es für die verkleideten Reiter-Pferd-Kombinationen darum, in einer vorgegebenen Zeit möglichst viele Punkte zu sammeln. Jedes fehlerfreie Überwinden der Hindernisse bringt wertvolle Zähler – und unter dem tosenden Applaus der begeisterten Zuschauer kommt hier richtig gute Stimmung auf!

Doch nicht nur das sportliche Können zählt: Eine Sonderwertung für das beste Kostüm sorgt für zusätzliche Spannung. Die Teilnehmer lassen ihrer Kreativität freien Lauf und denken sich gemeinsam mit Familie, Freunden und Stallkollegen aufwendige und ausgefallene Choreografien aus. Jedes Jahr werden die Kostüme ausgefallener, die Inszenierungen spektakulärer und die Begeisterung größer. Die Atmosphäre ist einzigartig, das gesamte Publikum fiebert mit und feiert jede gelungene Darbietung begeistert. Ein Abend, den man nicht verpassen sollte!

Sonntag

Springen

DERBY Pferdefutter Preis – 1. Qualifikation zum Großen Preis

Den Auftakt zur großen Tour bildet die erste Qualifikation zum Großen Preis am Freitag. In der Springprüfung der Klasse S** müssen die Reiter und Pferde ihr Können unter Beweis stellen, um sich einen der begehrten Startplätze für das Championat von Münster und den Großen Preis zu sichern. Hier bietet sich die perfekte Gelegenheit, die Spitzenreiter und ihre Pferde frühzeitig in Aktion zu erleben und die Favoriten für das Wochenende auszumachen.

 

Großer Preis von Münster – Präsentiert von AGRAVIS – Das sportliche Highlight des AGRAVIS-Cups 

Der Große Preis am Sonntagnachmittag präsentiert von AGRAVIS ist das absolute sportliche Highlight des AGRAVIS-Cups. Seit 1954 wird diese renommierte Springprüfung ausgetragen und hat sich seither zu einer der wichtigsten Prüfungen im nationalen und internationalen Springsport etabliert. Als Springprüfung der Klasse S**** mit Hindernishöhen bis zu 1,60 m sorgt dieser Wettbewerb für Spannung pur und hochklassigen Reitsport im einzigartigen Ambiente der Halle Münsterland.

Legendäre Sieger – Eine Tradition der Spitzenklasse

Die Gewinner des Großen Preises schreiben sich in die Geschichtsbücher des AGRAVIS-Cups ein. Hier sind die letzten Sieger:

  • 2023: Marie Ligges mit Corcovado L NRW
  • 2024: Philipp Schulze Topphoff mit Vivantas
  • 2025: Hendrik Dowe mit Askala NRW

Jahr für Jahr bietet der Große Preis ein atemberaubendes Finale des AGRAVIS-Cups. Mit einer Mischung aus packendem Sport und erstklassiger Atmosphäre ist diese Prüfung ein absolutes Muss für alle Springsport-Fans!

Sonntag

LVM Dressurchampionat

GRAND PRIX SPECIAL

Das LVM Dressurchampionat verspricht Dressursport der Extraklasse. In der prestigeträchtigen Prüfung der Klasse S, dem Grand Prix Special, kämpfen die zwölf bestplatzierten Reiter-Pferd-Paare aus dem Grand Prix de Dressage um den begehrten Titel. Traditionell findet dieser Höhepunkt des Turniers am Sonntagvormittag statt und bietet den Zuschauern einen spannenden Abschluss der Dressurwettbewerbe.

Der Grand Prix Special zählt zu den technisch anspruchsvollsten Prüfungen im Dressursport. Dressurgrößen wie Hubertus Schmid, Isabell Werth und Dorothee Schneider haben ihn bereits gewonnen. 

Sonntag

Derby Stars von Morgen

Das Finale der DERBY Stars von Morgen ist fester Bestandteil des AGRAVIS-Cup Münster und war einmal mehr ein echtes Highlight im Dressurkalender. Die renommierte Serie bietet jedes Jahr die perfekte Bühne für herausragenden Nachwuchssport und lockt mit den besten Nachwuchstalenten des Dressursports. In der dritten Saison der Serie konnten nicht nur vielversprechende Reiterinnen und Reiter ihr Können unter Beweis stellen, auch talentierte Pferde beeindruckten auf höchstem Niveau.

Tickets

Sichere dir dein Ticket für den Agravis Cup Münster und erlebe die spannenden Highlights haut nah!